Reisevertrieb

RTK: Erfolg mit neuem „Blickwinkel“-Format

Hier ein Blick auf einige Teilnehmer der Veranstaltungsreihe Blickwinkel

Hier ein Blick auf einige Teilnehmer der Veranstaltungsreihe Blickwinkel. Foto: RTK

RTK hat die erste Runde der neuen Event-Reihe „Blickwinkel“ abgeschlossen. Innerhalb von drei Wochen veranstaltete die Reisebüro-Kooperation das Format in gut 40 Städten. Mehr als 250 Reiseverkäufern aus diversen Partnerbüros nahmen daran teil.

Mit der neuen Reihe, die das alte Format „RTK vor Ort“ abgelöst hat, soll der Dialog zwischen Reisebüros und RTK gefördert werden. Gemeinsam sollen beispielsweise neue Marktchancen erschlossen werden.

Bei den Treffen fand laut RTK ein offener Austausch über Themen wie die aktuelle Personalsituation, technische Fragen und die Zusammenarbeit mit den Veranstaltern statt.

Einer der Teilnehmer war Thomas Waclawik vom Reisebüro Schöne in Berlin: „Die Perspektiven und Erfahrungen der Kollegen haben meine Sichtweise erweitert und mich inspiriert. Es ist schön zu sehen, wie solche Treffen uns alle zusammenbringen und uns die Möglichkeit geben, uns gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen.“

Doch nicht nur die Teilnehmer waren begeistert. RTK-Bereichsleiterin Alexandra Gärtner erklärt: „Wir sind überwältigt von den vielen tollen Eindrücken. Der Austausch mit unseren RTK-Büros stand dabei im Mittelpunkt und wir konnten spannende neue Aspekte kennenlernen.“ Die Verantwortlichen der Reisebüro-Kooperation hätten bei den Events bewusst die Rolle des Zuhörers eingenommen und die Reisebüros, deren Bedürfnisse und Sichtweisen in den Mittelpunkt gerückt.

Die neue Veranstaltungsreihe wird im Herbst fortgesetzt. „Die Blickwinkel werden auch in der nächsten Runde ihrem Motto treu bleiben und den Austausch und die Bedürfnisse der Büros ganz klar in den Fokus stellen“, sagt RTK-Geschäftsführer Hauke Moll. (ah)